RubrikEinsteigerfragen zurück
Themaschottern10 Beiträge
AutorPeer Babeck, Potsdam / 44736
Datum20.03.2005 18:19      MSG-Nr: [ 44736 ]11791 x gelesen

Hallo Wolfgang,

Wie Robert schon schrieb, eine lose Schotterung hat auch so seine Vorteile. Denn bei mir ist die Bahn wohl nie fertig. Das bedeutet bei mir auch, Trassenverlegung, und da nehme ich den Schotter auf, siebe ihn, und der Rest davon wird wieder verwendet. Aber nachschottern muß man schon. Wäre mein Schotter festgeklebt, hätte ich meine R1 LGB Gleise nicht verkaufen können. Das ist bei mir auch der Hauptgrund für eine lose Beschotterung.

Allerdings habe ich bei meinem Umbau der Bahn die Gleise auf Stein, bzw. Betonplatten verschraubt. Ob ich da nun den Schotter mit Kleber fixiere, ob überhaupt Schotter auf den Stein bzw. Betontrassen kommt, weiß ich noch nicht. Ich lasse mich da selber übberaschen! ;-)

Du wirst schon sicherlich die für Dich beste Lösung finden!

Gruß!

Peer Babeck

Potsdam

www.peer-babeck.de


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.009


schottern - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt