Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | UP Big boy | 11 Beiträge | ||
Autor | Lutz Liebing, Weinboehla / | 44650 | ||
Datum | 16.03.2005 15:32 MSG-Nr: [ 44650 ] | 4683 x gelesen | ||
Hallo Small Man, die inoffiziellen Wege sind mir bekannt, nur wenn alle gegen das Urheberrecht verstossen und die Übersetzung für lau sich beschaffen wird es die Zeitungen irgendwann nicht mehr geben (oder arbeitest Du für lau). Englisch kann ich auch selber lesen. In der IT Branche hast Du anders keine Chance. Ich meine eigentlich den ehrlichen kommerziellen on demand Weg. Nur das was ich auch wirklich benötige wird bezahlt. Bei den Deutschen hat sich diese Art aber noch nicht so herumgesprochen, denn dann wären solche Einrichtungen wie GEZ zum Teufel gejagt wurden und Premiere hätte weitaus mehr Subscriber. Es gibt auch nicht alles for free (auch nicht beim Aldi), ich will aber nur das haben was ich brauche. Bei Zeitungen schont das übrigens auch die Umwelt. Warum Papier für einmaliges Lesen. Archiven geht auf einer HDD weitaus besser als auf dem Boden oder im Keller. Und eine Zeitung kaufen um diese dann zu scannen ist zu mindest aus meiner Sicht Schwachsinn. MfG Lutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|