Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | LGB Loks mit oder ohne Sound serienmäßig? | 36 Beiträge | ||
Autor | Heinz Franzbonenkamp, 42659 Solingen / | 41056 | ||
Datum | 20.10.2004 17:23 MSG-Nr: [ 41056 ] | 11528 x gelesen | ||
Hallo zusammen, ich fahre neben der Gartenbahn auch On30 und habe mir letztens eine C16 von broadway ltd. zugelegt. Diese Maschine ist mit einem sound ausgerüstet, der auch für Gartenbahnmodelle ausreichen würde (quantum). Das tollste aber ist: der Digitalbaustein erkennt, ob ich analog oder digital fahre. Sonderfunktionen wie Pfeife und Glocke können durch "side kick" bzw. kurzes Umpolen auch im Analogbetrieb an jeder Stelle der Anlage ausgelöst werden. Der Preis für die Lok MIT sound in BRD: ca. 270 Euro. Wohlgemerkt in On30. Für mich als Analogfahrer (Digital ist mir zu teuer und kompliziert) eine Superangelegenheit - nur den sound gibt's nicht (noch nicht?) einzeln. Die elektronische Ausrüstung dieser Maschine beweist aber, dass ein guter sound nicht unbedingt Digitalbetrieb voraussetzt. Warum baut sowas kein Unternehmen? Will man uns vielleicht den teuren Digitalkram aufzwingen? Gruss Heinz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|