Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | Das Hobby 'Gartenbahn' muss nicht teuer sein - die Wagen | 29 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 317488 | ||
Datum | 24.05.2012 22:36 MSG-Nr: [ 317488 ] | 26605 x gelesen | ||
Guten Abend zusammen, ich habe die Wagenrahmen ziemlich heftig mit einem groben Sägeblatt und einer Drahtbürste bearbeitet - hatte ich ja schon beschrieben. Hier das Procedere in Bildern. ![]() Nach der mechanischen Bearbeitung kommt Laras Farbkasten zum Einsatz. ![]() Der obere der drei Wagenrahmen ist der beschrieben Abreschvillers-Wagen, ![]() Die Rostmethode wurde schon vor Jahren im GBF beschrieben und ist sicher geläufig. Ich finde, dass die "klobigen" Radscheiben jetzt irgendwie echter wirken, filigraner würde ich eher nicht sagen wollen. ![]() Der Aufbau für den Mannschaftswagen ist in Arbeit, weitere Zughaken sind bei Cambrianmodels bestellt. Mehr demnächst hier. Machts gut Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile http://www.lasergang-shop.de http://www.kreativmeile.eu | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|