Rubrik | Rollmaterial - Wagen |
zurück
|
Thema | V-Speichen Räder mit Edelstahlradreifen und integrierter Stromführung | 27 Beiträge |
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 314921 |
Datum | 15.04.2011 23:07 MSG-Nr: [ 314921 ] | 31627 x gelesen |
Geschrieben von Pius JobDer erste eindruck ist nicht schlecht, aber es fehlen viele details in der beschreibung, wie
- sind die Achsscheiben verchromt oder aus vollem chromstahl gedreht?
-was ist der preis?
-Der rundlauf ist beschrieben aber es werden keine angaben gemacht wie genau (genau ist ein relativer wert, je nach dem ob man einen maurer oder feinmechaniker fragt gibts halt unterschiedliche mass angaben)
du schreibst: die laufen absolut leichtgängig
well now, zumal keine kugellager vorhanden sind werden diese achsen sicherlich gleich leicht laufen wie jede andere LGB achse, oder?
Die Integrierte strom fuehrung ist komplex, und die schlitzkopfschraube welche die loetfahne haelt macht auch gleich kontakt auf der 3mm stahlachse. Die schraube muss immer genau die gleiche laenge haben ansonsten gibts keinen kontakt an der loetfahne oder der achse. wird die schraube zu fest angezogen kann ich mir vorstellen dass der rundlauf ein klein wenig leidet. diese strom fuehrung haette ich etwas anderst gemacht, aber es darf ja jeder wie er will oder kann und niemand hat nur recht oder ist nur falsch.
Hallo Pius,
Wenn ich so deine Kommentare lese hört sich das an als ob du diese Achsen schon auseinander genommen hast und im Detail analysiert hast.
Wie weißt du sonst daß da keine Kugellager vorhanden sind oder daß die integrierte Stromführung komplex ist?
Dein Kommentar bzl Stromführung hört sich an als ob du glaubst daß das Ende der Schraube die die Lötfahne hält auf der Stahlachse schleift.
Was "Rundlauf" anbetrifft - gibt es da überhaupt Probleme mit irgendwelchen Achsen ausser den Billigachsen von Bachmann?
Ich habe schon viele Achsen verbaut und da noch nie Probleme festgestellt - wo es immer mal hapert ist bei der Spurweite der Nachrüstachsen.
Und bzl. "leichtgängig"
....werden diese achsen sicherlich gleich leicht laufen wie jede andere LGB achse,
Bei den LGB Achsen gibt es riesige Unterschiede zwischen der "Leichtgängigkeit von LGB Kugellagerachsen und den normalen LGB Achsen.
Wir sollten Stefan dankbar sein daß er überhaupt Information hier eingestellt hat anstatt gleich auf ihn herumzuhacken
Schönen Gruß,
Knut
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.04.2011 16:50 |
 |
, Blankenfelde |
| 15.04.2011 10:54 |
 |
, Berlin |
| 15.04.2011 16:21 |
 |
, Arizona |
| 15.04.2011 17:06 |
 |
, Hohenschönhausen |
| 15.04.2011 17:50 |
 |
, Arizona |
| 15.04.2011 19:03 |
 |
, oranienburg |
| 15.04.2011 22:03 |
 |
, Hohenschönhausen |
| 15.04.2011 19:38 |
 |
, Blankenfelde |
| 15.04.2011 21:58 |
 |
, Hohenschönhausen |
| 15.04.2011 19:42 |
 |
, Datteln |
| 15.04.2011 23:07 |
 |
, Belleville |
| 16.04.2011 16:27 |
 |
, Arizona |
| 16.04.2011 17:59 |
 |
, Hohenschönhausen |
| 16.04.2011 19:17 |
 |
, Belleville |
| 17.04.2011 14:57 |
 |
, Blankenfelde |
| 18.04.2011 15:17 |
 |
, Arizona |
| 18.04.2011 18:08 |
 |
, Hohenschönhausen |
| 24.04.2011 00:17 |
 |
, Blankenfelde |
| 24.04.2011 06:58 |
 |
, . |
| 24.04.2011 20:36 |
 |
, Blankenfelde |
| 26.04.2011 11:18 |
 |
, . |
| 27.04.2011 19:01 |
 |
, Blankenfelde |
| 25.04.2011 12:49 |
 |
, Datteln | |