banner

Rubrik zurück
ThemaSelbstimport (war: Qualität in Messing und Stahl) Beitrag
AutorOliv8er 8Z., Wien / AT314308
Datum18.02.2011 08:19      MSG-Nr: [ 314308 ]6366 x gelesen

Hallo!
"Der engagierte Händler wird sich am Kunden schadlos halten" ...
Ja wie denn, was denn? Wo bleibt denn da das Kundenservice?!
Der Händler soll doch gefälligts gleich einen größeren Schwung bestellen, damit werden die Kosten für den Einzelnen billiger - schließlich ist er ja Händler und kann das Zeug eh locker verkaufen!

Hm - kein Wunder, wenn bei solchen Meinungen der Kundschaft (und das Obige ist nicht aus der Luft gegriffen - derartiges kann man an Stammtischen u.ä. immer wieder vernehmen!) der Händler kategorisch ablehnt..
Am Ende soll er vielleicht noch die Transportkosten, Zoll etc. übernehmen, weil der Kunde das Produkt ja im Internet um 150$ gesehen hat und jetzt nicht versteht, dass es nun 250? kostet.

Da es aber immer mehr Produkte gibt, die man über den Versandhandel beziehen muss, weil der Händler diese nicht führt, wird für viele Kunden (und ich zähle mich da durchaus dazu), der Gang zum Händler immer seltener. Wenn ich schon meine US-Modelle bestellen muss, weil mein Händler sie nicht hat, oder nur um sehr viel Geld mehr und ewig langer Wartezeit diese bestellt, dann kann ich bei so einer Order auch gleich Dinge mit bestellen, die mein Händler u.U. gehabt hätte, die aber meine Bestellung in Summe günstiger machen (Versandkosten zahle ich so und so in der gleichen Höhe, ob ich nun Ware um 100, oder 500? bestelle - aber die zb. Gleise kosten um 50Cent das Stück weniger - bei nur 10 Stück habe ich die Versandkosten schon fast herinnen ....)

Eine Spirale, aus der es scheinbar kein Ausbrechen gibt.
Wohin wird das letztendlich führen?
Der kleine Händler ums Eck wird verschwinden, so das nicht schon passiert ist. Es bleiben nur einige wenige über, die sich entsprechend anpassen und einen Versandhandle mit günstigen Preisen aufziehen. Ladengeschäfte werden immer kleiner und weniger (die kosten schließlich einen Gutteil dessen, was der Händler an Umsatz macht - vom eventuell nötigen Personal abgesehen).

Wir werden mit dieser Entwicklung leben und umgehen müssen - nützt ncihts!


lg
Oliver

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.586


Selbstimport (war: Qualität in Messing und Stahl) - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt