banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaMit welchem Klebstoff kloebt man LGB-Teile?33 Beiträge
AutorKlau8s F8., Hornhausen / 313822
Datum05.01.2011 13:10      MSG-Nr: [ 313822 ]36834 x gelesen

Geschrieben von Steffen PDichlorethylen.
Ist das nun das gleich wie Dichlormethan ?? Für Dichlormethan finde ich die Formal CH2CL2 und für Dichlorethylen die Formel C2H2Cl2
Ich meine Dichlormethan und wenn hier die Frage nach Klebern kommt, dann darf ich doch bitteschön auch dieses Material erwähnen. Das dies nicht offiziell als Verdunstungskleber gehandelt wird, dürfte klar sein.
Nitroverdünnung auch nicht,trotzdem klebt es manchen Kunststoff.
Dass das Zeugs nicht literweise über kleine Teile gegossen, sondern wenig mit einem kleinen Pinsel aufgetragen wird, dürfte auch klar sein.
Warum beim Erwähnung auch alternativer Klebstoffmethoden man sich hier gleich wieder aufregen muß, weil die Mehrzahl der Schreiber auch auf die Unterschiede der verschiedenen Kunststoffe hinweisen, zeugt eigentlich nur von Borniertheit, weil einem selber die Ahnung fehlt und man noch nicht begriffen hat, dass der Plastikkleber von Faller und Co nicht alle Kunststoffe der Gartenbahnmodelle mit Erfolg behandeln kann.
Ansonsten ist mein Apotheker immer zufrieden und wenn ich das Zeugs kaufe, schreibt er ein "Wird zum Schnüffeln benötigt" und alles geht seinen Gang. Wenn man dann seinen Rüssel genügend lang über die Flasche gehalten hat, erträgt man Manches...

Klaus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.01.2011 19:57 , Herzogenaurach
 03.01.2011 20:05 , Leipzig
 03.01.2011 21:36 , anröchte
 03.01.2011 21:49 , Leipzig
 03.01.2011 21:53 , anröchte
 03.01.2011 22:02 , Leipzig
 04.01.2011 10:04 , Datteln
 04.01.2011 14:20 , Leipzig
 04.01.2011 15:31 , Datteln
 04.01.2011 16:41 , Leipzig
 04.01.2011 17:13 , Hornhausen
 04.01.2011 20:54 , Leipzig
 04.01.2011 21:04 , Eningen u.A.
 04.01.2011 21:07 , Leipzig
 04.01.2011 21:44 , Duisburg
 04.01.2011 22:04 , Hornhausen
 04.01.2011 22:36 , Mödling
 05.01.2011 08:24 , Eningen u.A.
 05.01.2011 09:19 , Leipzig
 05.01.2011 11:03 , Datteln
 05.01.2011 12:21 , Leipzig
 05.01.2011 13:10 , Hornhausen
 05.01.2011 18:04 , Leipzig
 05.01.2011 00:44 , Leipzig
 05.01.2011 14:25 , Berlin
 05.01.2011 14:45 , Datteln
 05.01.2011 17:14 , Leipzig
 05.01.2011 18:53 , Datteln
 05.01.2011 20:17 , Leipzig
 05.01.2011 20:58 , Mödling
 05.01.2011 15:20 , Herzogenaurach
 05.01.2011 18:06 , anröchte
 05.01.2011 19:27 , Hornhausen

0.020


Mit welchem Klebstoff kloebt man LGB-Teile? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt