RubrikElektrik Digital zurück
Themaroco digitalset6 Beiträge
AutorMich8ael8 a.8, Torneschiavo / SH / Schleswig-Holstein310550
Datum05.02.2010 16:56      MSG-Nr: [ 310550 ]5721 x gelesen

Hallo Sebastian,
höchsten 150 Euro. Für eine Lok reicht der Booster. Über Roco Digital ist hier im Forum schon viel geschrieben worden. Benutze mal die Suchfunktion.

Ich benutze auch Roco-Digital, mit einem 7 Ampere Selbstbau-Booster. Funktioniert einwandfrei. Und ist mit Lenz-Artikeln erweiterbar, weil es das XpressNet nutzt.


Gruß,
Michael

Nieten werden nicht gezählt und Puffer werden nicht geküsst,
es reicht wenn sie vorhanden sind.
Ich fahre RhB auf Meterspurgleisen in 1:22,5 mit Roco-Digital...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.02.2010 03:01 , Colditz
 05.02.2010 16:18 , Frankenthal
 05.02.2010 16:56 , Torneschiavo / SH
 05.02.2010 23:01 , Colditz
 06.02.2010 09:15 , Frankenthal
 06.02.2010 12:43 , Nickenich

0.426


roco digitalset - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt