Rubrik | Vorbild | zurück | ||
Thema | Regelspur / Schmalspur im Vergleich | 16 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h H8., Idstein / Hessen | 298379 | ||
Datum | 19.01.2008 01:22 MSG-Nr: [ 298379 ] | 13467 x gelesen | ||
Geschrieben von Knut S Ich weiß nicht was ihr da so grotesk und lächerich findet. Das "grotesk" und "lächerlich" bezog sich doch wohl eher auf das Modellfoto. Geschrieben von Knut S Ich finde einen Umschlagebahnhof wo sich Regelspur und Schmalspur treffen sehr interessant. Beides natürlich im Maßstab 1:22,5 mit 45 und 64 mm Gleisen. Und dann noch ein Stück Dreischienengleis dazu - was will der Mensch mehr????? Das wäre in der Tat faszinierend. Leider benötigt man dazu sehr viel Platz - und für Normalspurmodelle in 1:22,5 verdammt viel Geld. Bei den Ausstellungen des Modell-Eisenbahn-Club Idstein haben wir vor etlichen Jahre eine Rollbockanlage (Magnus) präsentiert. Vielen Besuchern ist da erst klar geworden, was LGB (damals) eigentlich darstellte - eine Schmalspurbahn. Selbst bei kleinen Normalspur-Fahrzeugen fällt der Unterschied sofort ins Auge. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|