banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaDecoderverstärkung9 Beiträge
AutorAlex8and8er 8K., Frankenthal / RLP295526
Datum19.09.2007 14:02      MSG-Nr: [ 295526 ]4155 x gelesen

Hmm,

wenn der jeden Ausgang überwacht ist's ja gut: Beispiel Motor zieht 1A, Lampe je 0,1, Rauch 0,4-05, Sound 0,5-0,7. Dann ist jeder Ausgang mit dem was er kann belastet, aber der eigene Gleichrichter wäre überfordert... Daher meine Idee...

mfg

alex


Allzeit saubere Schienen euch allen!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.09.2007 13:37 , Frankenthal
 19.09.2007 13:43 , Wien
 19.09.2007 14:02 , Frankenthal
 19.09.2007 14:09 , Wien
 19.09.2007 14:48 , Heide
 19.09.2007 17:58 , Filderstadt
 19.09.2007 18:20 , La Moraleja
 20.09.2007 09:25 , Wien
 19.09.2007 21:28 , Düsseldorf

0.010


Decoderverstärkung - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt