banner

Rubrik zurück
ThemaSteigende Rohstoffpreise macht sich beim Schienenpreis bemerkbar Beitrag
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 292496
Datum19.06.2007 21:22      MSG-Nr: [ 292496 ]14196 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Heinz FranzbonenkampIch habe ca. 40m im Garten liegen und wollte die Bahn noch 60m weiterführen. Tu ich jetzt nicht mehr. Ich bau' ne Kehrschleife und hae dann eine Gesamtlauflänge von ca. 80m

Das ist mal wieder ein Fall von angewandter Mengenlehre. Wenn man dann noch die Wagen auf jeder Seite verschieden anstreicht, (man sieht ja eh nur immer eine Seite) hat man sogar noch scheinbar das Rollmaterial verdoppelt, ohne groß zu investieren.

Da spielt der Hin-Zug auf dem Rückweg den Gegen-Zug. Völlig vorbildgerecht. Selbst bei der Kreisbahn beim Vorbild fährt die Bahn selten im Kreis.

Lese übrigens gerade, OZARK kündigt wegen gestiegener Rohstoffpreise 50 % Preiserhöhung an.
Es ist an der Zeit, mal eie Konsumpause einzulegen. Meint mein Konto bei Bank eh schon seit geraumer Zeit.

Viel Spaß

Otter 1



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Steigende Rohstoffpreise macht sich beim Schienenpreis bemerkbar - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt