banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaVersand von der USA nach Deutschland10 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Belleville, Canada / 282568
Datum13.08.2006 15:43      MSG-Nr: [ 282568 ]5221 x gelesen

Manuela,



Wenn Du wissen willst was da wirklich Sache ist, dann schaust Du am besten auf die webseite vom Paketdienst der benutzt wird.



Der Link der US Post für Deutschland zum Beispiel ist hier.



USPS Germany



Da steht absolut alles über USPS Paketversendungen nach Deutschland was Du dir denken kannst.



Grössenbegrenzungen für Seefracht und Luftfracht sind unterschiedlich. Wenn das Paket zu groß für die Post wird und per Courier geschickt werden muß wird es dann schon ziemlich teuer.



Genau das Thema hatte ich vor einigen Monaten mal mit einem Gartenbahnfreund in Deutschland der mich anschrieb um Porto vom Händler zurückzubekommen.



Schönen Gruß,



Knut


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.08.2006 13:00 , Felsberg
 13.08.2006 13:15 , Menden (Sauerland)
 13.08.2006 14:19 , Luzern
 13.08.2006 14:41 , Felsberg
 13.08.2006 14:15 , Pörnbach
 13.08.2006 15:43 , Belleville, Canada
 13.08.2006 17:29 , Luzern
 13.08.2006 19:17 , Felsberg
 14.08.2006 00:20 , Upton
 14.08.2006 10:32 , Felsberg

0.137


Versand von der USA nach Deutschland - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt