RubrikElektrik Digital zurück
ThemaLGB Stainz und Lenz Silver Decoder22 Beiträge
AutorRoge8r K8., Räterschen (CH) / 278296
Datum05.02.2006 18:14      MSG-Nr: [ 278296 ]24968 x gelesen

Hallo Knut



Die alten Stainz haben keine 5V Lampen, sondern 18V Typen (Schraubbirnen). Soweit ich weiss ist dies auch noch bei den neuen Stainz in den Anfangspackungen so.



Die 5V Lampen kann man schon mit der Pulsweitenmodulation betreiben, das macht LGB bei allen On-Board Decodern so, da ist keine "echte" Spannungsregelung mehr drauf. Die Lebensdauer ist einfach geringer, aber das kurbelt wenigstens den Umsatz mit den 5V Birnen an ;-).



Ich selbst habe mir eine kleine Platine mit 5V Schaltregler gebaut, die mir dann die Versorgungsspannung für die Lampen liefert.





Gruss



Roger


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.02.2006 23:07 , Schaffhausen
 05.02.2006 00:54 , Belleville, Canada
 05.02.2006 13:27 , Schaffhausen
 05.02.2006 17:05 , Räterschen (CH)
 05.02.2006 17:23 , Wien
 05.02.2006 17:53 , Räterschen (CH)
 07.02.2006 09:58 , Wien
 05.02.2006 17:52 , Belleville, Canada
 05.02.2006 18:14 , Räterschen (CH)
 05.02.2006 18:33 , Belleville, Canada
 06.02.2006 22:22 , Schaffhausen
 06.02.2006 22:31 , Schaffhausen
 06.02.2006 23:18 , Villa Castorpe
 07.02.2006 06:33 , Räterschen (CH)
 08.02.2006 02:10 , Schaffhausen
 08.02.2006 08:26 , Räterschen (CH)
 08.02.2006 18:12 , Belleville, Canada
 08.02.2006 21:23 , Schaffhausen
 08.02.2006 21:57 , Filderstadt
 08.02.2006 23:28 , Rösrath
 09.02.2006 00:01 , Villa Castorpe
 09.02.2006 13:45 , Schaffhausen

0.031


LGB Stainz und Lenz Silver Decoder - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt