Thema: GARTENBAHNprofi 3/2005 eingetroffen
Autor: . Datum: 16.04.2005 19:00
Moin Peter,
Geschrieben von Peter BöllGarden Railways, die führende US-Gartenbahn-Zeitschrift bestätigt diese Auffassung
Es mag sein, dass die Fa. Berlyn (?) eine K 36 in Maßstab 1 : 20,3 anbietet. Wenn Kiss beschließsst, das eigene Modell in 22,5 anzubieten und sich an den Maßstab hält, ist das bestimmt vordergründig nicht falsch, sondern einfach nur deren Entscheidung. Jedenfalls ist es kein "falscher Maßstab" sondern lediglich einer von vielen, die auf dem Markt angeboten werden. Möglicherweise denkt Kiss an die vielen hiesigen US-Vorbildbahner, die weiteres Material in 22,3 im Besitz haben.
Lokomotiven in 20,3, um Vorbild 3 Fußspur auf 45mm Gleis darzustellen gibt es seit ein paar Jahren. Anhänger gab es bisher nur von Kleinserienherstellen, aber so langsam zieht die Großserie nach. Accucraft/AMS dürften die Bekanntesten sein. Figuren in dem Maßstab tauchen so nach und nach auf, Autos werden kaum angeboten.
Wenn irgendjemand 3 Fuß Vorbilder auf 45mm Gleis in 1 : 22,5 als falschen Maßstab bezeichnet ( was so sogar richtig wäre) dann frage ich mich, wie man 1/29 auf 45 mm Gleis bezeichnen soll. Oder 750/760 und 60 mm Spur auf 45 mm Gleis.
Besonders schlimm wirken dann die Einheitsgleise, die hierzulande für diese Maßstabs- und Mischweitenkultur verwendet werden. Da fährt dann 1/29 Peydoregelspur auf dem gleichen Gleis wie 600 mm Vorbilder.
Aber einen falschen Maßstab gibt es nicht. Wenn dann gibt es falsche Umsetzungen des jeweiligen Maßstabs.
Grüße
Otter 1
|