Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Funkfernsteuerung von Lokomotiven
Autor: .
Datum: 02.04.2005 21:13

Hallo Heinz !



Fährst Du als Schienenstrom analog oder digital ?

Welche 40 MHz Funkfernsteuerung hast Du ? (AM, FM, PCM?)

Wie Hast Du die Funkantenne der Lok angebracht, und hat die Lok ein Metall- oder ein Kunststoffgehäuse ?



Unter unliebsamen Fahrbewegungen verstehe ich, dass die Lok eigentlich im Stand abgestellt ist, aber die Funkfernsteuerung an ist und der Empfänger an ist. Dann reagiert der Empfgänger auf das Einschalten des Schienenstroms und die Lok bewegt sich ungewollt ? Oder auch bzw. nur, wenn der Schienenstrom schon eine Zeit an ist ??



Wie sieht es mit der Spannung des Empfänger- und Senderakkus aus ?



Für eine brauchbare Ferndiagnose müßtest Du bitte die Tatbestände noch ein wenig in Richtung obiger Fragen erläutern.



Schöne Grüße

Johannes



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt