Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Einfügen von Weichen in eine bestehende Anlage
Autor: .
Datum: 10.03.2005 21:28

Moin Jürgen! Meine Gleise waren im Entstehungsstadium nur mit den normalen Schienenverbindern zusammengefügt und lose eingeschottert. Da konnte man ziemlich einfach noch nachträglich was ändern, mußte jedoch den Schotter im Bereich von etwa 2m nachbessern. Mittlerweile ist die ganze Strecke konsequent mit schraubbaren Schienenverbindern ausgestattet. Das hat 2 Vorteile: Man kann jederzeit ohne große Probleme einzelne Gleisstücke austauschen (aufschrauben, austauschen, zuschrauben)UND die Kontaktschwierigkeiten der normalen Schienenverbindungslaschen sind zu 99% wie weggewischt. Ist zwar etwas teurer aber dafür sehr zuverlässig und empfehlenswert! Allzeit HP1 aus dem kühlen Norden Berlins... Hans ((o;



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt