Thema: Frage, an die Bastler und/oder Experten:
Autor: . Datum: 14.02.2005 18:51
Geschrieben von Heinz FranzbonenkampHey,
Was meinst du mit bisschen? Wenn der Kessel nicht total verzogen ist,
geht's mit Stabilit o.ä. Bei dickeren Aufträgen eignet sich auch
Autospachtel und Polyestermatten. Arbeite in dünnen Schichten und
dann schleifen bis zum Abwinken und neu lackieren.
Gruss Heinz
Danke! Nein! Verzogen nicht! Es muß wohl eine Kerze oder etwas ähnliches gewesen sein! Der Tank ist noch dicht, aber ein in Kerzenflammen großes Loch ist reingebrannt, bzw. reingeschmolzen. Das möchte ich wieder glatt gekommen und abdecken können, damit es wieder schön aussieht, denn leider gibt es diesen Kessel nicht mehr zum nachkaufen und selbst wenn es den noch gäbe, wäre das sicherlich ein teurer Spaß!
Vielen Dank, für den Tipp!
|