Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: RhB Personenwagen
Autor: .
Datum: 02.02.2005 16:45

Wurde am 2.8.2004 von Bruno Eberle erklärt.



Unter: Vorbild - Rhb-Frage



Volltextsuche:Dreiecke



Die Verwendung von solchen Dreiecken an den Wagenkästen wird in der Schweiz bei vielen Bahnen angewendet wenn eine ganze Serie von Fahrzeugen umgerüstest wird. Mit diesen Dreiecken werden diejenigen Fahrzeuge gekennzeichnet welche bereist umgebaut oder für irgendetwas vorbereitet wurden. Die Farben sind meist Rot, Gelb oder Orange. Es wird jeweils betriebsintern festgelegt, welche Farbe was bedeutet. Anhand der Dreiecke kann dann das Betriebspersonal erkennen ob das Fahrzeug für den bestimmten Zug verwendte werden kann oder darf, resp. was man bei einer Einreihung in den Zugsverband eventuell beachten muss.

Bestimmt werden bei der RhB alle Fahrzeuge für Notbremsüberbrückung umgerüstet. Wenn alle umgebaut sind wird das Dreick wohl wieder entfernt.



Viele Grüsse



Bruno



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt