Thema: Aristocraft Train Engineer
Autor: . Datum: 31.01.2005 22:07
Hallo,
der TE wird einfach zwischen Trafo und Gleis angeschlossen
und du kannst nur einen Zug steuern.
Oder du baust den TE oder einen "Onboard" Empfänger
(sofern es den mal wieder zu kaufen gibt)direkt in eine Lok ein
und versorgst den Empfänger über Akkus oder holst dir den Stom über die Schiene.
Ich hab mehrere Loks so umgebaut und das funktioniert sehr gut.
Somit kannst du mit der Lok überall fahren, das ist praktisch das gleiche wie ein ferngesteuertes Modellauto.
Es gibt auch Weichenempfänger für dieses System, da kannst du dann pro Empfänger 5 Weiche ferngesteuert schalten.
Also für kleiner Anlagen sehr geeignet!
Wenn du aber gleichzeitig meherer Loks steuern willst,
wird das ganz schön teuer, bzw. das geht momentan nicht,
da Aristo die 27Mhz Onboard Empfänger einfach nicht geliefert bekommt.
Oder du hast abschaltbare Abschnitte in deiner Anlage,
dann kannst du natürlich auch mit mehreren Loks fahren.
Tschüss
Volker
|