Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Autoreifenventil als Gasfüllventil
Autor: .
Datum: 28.01.2005 15:20

Hallo Herr Reh,



ich habe vor Jahren alle Gastanks meiner Asterlokomotiven umgebaut. Als Füllstutzen habe ich ein Pneumatikventil mit Adapter von der Fa. Bosch verwendet. Dies hat im Vergleich zu den üblichen Ronson-Typ Ventilen den Vorteil, dass beim Betanken fast kein Gas an die Umgebung abgegeben wird. Zum Entlüften (entgasen) habe ich das besagte Autoreifenventil eingesetzt. Ich benutze grundsätzlich die 70/30 Butan/Propan Mischung der Fa. CFH. Die Autoreifenventile sind bis jetzt absolut dicht. Falls man Bedenken hinsichtlich des Dichtringes hat, kann man den Ventileinsatz sehr schnell und einfach austauschen. Pneumatikventile gibt es auch in verschiedenen kleineren Baugrößen von der Fa. Rectus. (www.rectus.de)

Falls Sie noch Fragen haben können Sie mich über meine e-mail erreichen.

Gruß

Jo Wolf



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt