Thema: Harz-QUER-Bahn
Autor: . Datum: 19.12.2004 21:38
Hallo Freunde,
nachdem Max aus Chemnitz Forschungen betrieben und mindestens 3 konstruktive Probleme an der 99-7222 gelöst hat (Dank dafür)stellt sich für mich die Frage wird das LGB im Rahmen der Gewährleistung abstellen oder muss jeder selbst aktiv werden. Meine Maschine fährt seit heute wieder, bei R3 und größer gibt es keine Probleme (selbst bei vereisten Herzstücken nicht). Die Werkseinstellungen des Decoders sind auch nicht günstig. Diese müssen abgeänder werden (Reduktion der maximalen Geschwindigkeit, Anpassung der Geschwindigkeitskurve, Beschleunigungsparameter, Bremsparameter). Zumindest CV 5 habe ich schon auf den Rollenprüfstand untersucht. Interessant fand ich den Unterschied zwischen Universalhandy und Lokhandy in Bezug auf das Fahrverhalten der Lok.
Hat jemand von Euch schon den Decoder so programmiert, dass die Lok mit der Aster (Hellerdecoder)zusammenfahren kann
MfG Lutz
|