Thema: HGe 4/4 I der FO, Bauplan
Autor: . Datum: 27.10.2004 17:16
Hallo Erich
Das Modell entstand in der Anfangszeit meiner Lemannitis vor ca 7 Jahren.
Die Lok hat mir schon immer gut gefallen.Wollte zur damaligen Zeit mit
wenigen Mitteln (ohne Drehbank etc.)ein Modell auf Industriefahrwerk
erstellen ohne großen Aufwand.Die Feinheiten wie org.Achsabstand
waren mir zu dieser Zeit egal,die Hauptsache ein selbstgebautes Modell das auch
im rauhen Alltag reibungslos die (LGB)Strecke befährt.
Bauvorlagen existieren leider nicht mehr.
Die Zeichnungen aus dem genannten Buch hatte ich mir im Kopierladen
auf den Maßstab 1:22,5 vergrößern lassen. Alle Ansichten mehrmals.
die wurden dann auf 3mm Messingplatten übertragen und ausgeschnitten.
Der Lokrahmen ist ein Rechteck mit (unten)aufgelöteten T Profilen.
die beiden Seitenteile wurden an den Enden um 3mm gekantet und
mit der Stirnseite auf Stoß verlötet.Die Kleinteile Puffer,Kupplung
Lampen sind Ersatzteile von LGB.Für die Führerstandsnachbildung
und den Motorraum habe ich Teile der LGB Rhb Lok 4/4 II verwendet.
Nach reichlichem reinigen erhielt die (Robaulok) Lok dann (RAL Farben)
mit Autollack aus der Sprühdose ihr Farbkleid.
Nach Umstellung meiner Gartenbahn habe ich sie letztes Jahr bei einem
Auktionshaus versteigert und in die Schweiz verkauft.
Ps.Nachdem diese Lok ihren harten Alltagseinsatz betiebssicher absollviert
hat,baute ich mir noch die "Heidi"Damplok die ist heute noch in meinem
Bahnbetriebswerk stationiert.
Stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung
Hier mal ein Foto dieser Lok.Grüße in die Schweiz HJ

|