Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Flexgleise für LGB
Autor: .
Datum: 07.10.2004 21:42

Trara, Hallo Otter 1,



an einer kpl. Liste über Bezugsquellen nebst Preislisten diverser Hersteller, von Nickel über Messing bis Edelstahl arbeite ich zur Zeit noch.

Da sich die Untersuchungen bei den sehr schwankenden Stahlpreisen in Bezug auf z.B. gerade China und Luxemburg aber als sehr schwierig gestallten, die Auswahl der Metalle und Legierungen, insbesondere der Buntmetalle nebst Rein-Stählen, speziell im Verhalten der allgemeinen Korrosionserscheinungen im Wechsel der Jahreszeiten dabei jedoch besonders zu beachten sind, wird die Arbeit an einer solchen Liste sich wahrscheinlich noch bis Ostern 2007 hinziehen !

An einer ergänzenden Liste über passende Sägen für die entsprechenden Metalle werde ich danach arbeiten. Natürlich auch mit sämtlichen Bezugsquellen und Preislisten, da aber auch hier die Auswahl (siehe oben) der Metalle von entscheidender Bedeutung sind, gerade und erst Recht, unter dem Gesichtspunkt der schwankenden Rohstoffpreise, bitte ich auch hier um etwas Geduld !

Vorerst sollte hier aber eine 'Eisensäge' ausreichen, nur nicht zu groß, sonst könnte man ja gleich eine Puk-Säge nehmen.

Ich melde mich dann rechtzeitig bei Dir -Otter1 !



Aber, Otter, Dein Tipp mit dem im Moment laufenden Sonderverkauf von Aristo von Messing- und Edelstahlschienen bei vielen Händlern, der erstaunlich gut angenommen wird, ist natürlich Goldwert !

Danke für die Info !



- geht doch !



Gruß Gerd



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt