Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB E10 20750
Autor: Knut8 S.8
Datum: 08.04.2015 17:46

Hallo Werner,

Heinz hat schon recht.

Man sollte immer nur maximal einen Haftreifen pro Lok einbauen, LGB hat das immer so gemacht so weit ich weiß.
Bei zwei Haftreifen kann es Probleme geben - und das hat nichts mit Stromabnahme zu tun - die Stromabnahme ist zum grössten Teil von der Innenseite des Gleises zum Rad - das Problem sind die starren Achsen.

Besonders wenn du um Kurven fährst muß das eine Rad durchrutschen können.
Bei Antrieb mit zwei separaten Drehgestellen ist das nicht ganz so kritisch wie bei Antrieben die fest verbunden sind, aber versuche mal testweise einen Haftreifen abzuziehen und schau dann wie die Lok läuft.

Viele Grüße,
Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt