Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Probleme mit meiner AML 0-6-0 mit ESU Sound XL4.0
Autor: Wolf8gan8g H8.
Datum: 26.10.2014 16:08

Hallo Manuela,

in dreiviertel aller Fälle liegt das an einer schlechten Stromaufnahme der Lok.

Das merkst du aber nicht, weil die bei ESU eingebaute Pufferung die Lok ruhig weiterlaufen lässt. Nur die Steuersignale kommen halt eben nicht mehr zur Lok durch.

Dann läuft die Lok natürlich auch nach dem Not-Aus weiter, weil die Pufferung ja den Strom liefert.

Setze die CV 113 mal testweise auf Null. Das ist das erste, was du tun solltest.

Wenn die Lok dann ruckelt, ist es die Stromabnahme.

Falls sie aber auch mit CV 113 = 0 noch ruhig laufen sollte, müssten wir mal ins Detail gehen. Eigentlich kann der ESU in der Spitze bis 5 A Motorstrom liefern.

Gruß
Wolfgang



Mein Videokanal (Bild klicken):


Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt