Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Korrosion
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 31.07.2014 12:45

Servus miteinander!
Freut mich, wenn ich einen brauchbaren Tipp geben konnte.
Bevor jetzt jemand die \"Billig-Methode\" mit Klarlack versucht - Finger weg!
Lack härtet aus und wird dadurch spröde. Durch Temperaturschwankungen kann er rissig werden, durch die dann Feuchtigkeit eindringt und den Lack sogar unterwandert.
Der einzige Lack, den ich es zutraue dafür geeignet zu sein, wäre LEXANLACK von Tamya.
Den habe ich zb. auf einen Kunststoffduschvorhang gesprüht, mit dem ich für einen 1:25-LKW eine Plane gebastelt habe. Die Plane konnte man knittern, ohne dass der Lack rissig geworden ist. Das hat das Ding auch bei -5 Grad ausgehalten.
Nur ist der ziemlich teuer - da kann man gleich professionell mit \"Plasticspray\" konservieren - der ist dafür ausgelegt.

Eventuell andere Konservierungsmethoden wie Eingießen in Kunstharz o.ä. haben den Nachteil, dass man bei einem Defekt der Elektronik, diese nicht mehr reparieren kann, weil man davor erst die Elektronik \"auspacken\" müsste, was sehr schwer, bis gar nicht möglich ist....

Ich habe auch mit Silikon und sogar Wachs experimentiert - beim Silikon kann man zwar mit hohen Aufwand die Elektronik auspacken, aber es bleibt immer irgendwo ein Rest über, oder noch schlimmer, man reißt dabei irgendwelche Bauteile ab. Wachs müsste man nur erwärmen, dann rinnt es quasi davon ... aber halt nicht alles und noch so dünne Wachsreste sind dann beim Löten ziemlich hinderlich - manchmal beginnen die nämlich zu brennen ...
Also lasst es sein - genügt wenn ich mich damit umgeärgert habe ;)
Plasticspray ist die (meine) Lösung!

lg
Oliver



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt