Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kleine Gegenüberstellung von WLAN zu allen anderen Funktechnologien
Autor: Joha8nne8s B8.
Datum: 05.07.2014 14:41

Hi,
ein sehr schöner Vortrag, leider m.E. total Thema verfehlt,
weil die \"Mickymaus Technologien\" in dieser gegenüberstellung nicht beschrieben werden
und weil (wie leider üblich) auch hier mal wieder ohne Erwähnung der Ausgangsvoraussetzungen (\"Lastenheft\") geschrieben wurde.
Mich würde hier z.B. brennend interessieren, wie auf einer stromlosen Echtdampfanlage die mit Handstellhebeln ausgerüsteten Weichen über das UDF-Protokoll gestellt werden können.

Dann habe ich noch eine Frage: meine Rechner (und der WLAN-Lokempfänger ist ja auch nur ein solcher) haben alle eine feste IP-Adresse im Infrastrukturemodus, trotzdem kann ich von mehreren Geräten gleichzeitig auf einen bestimmten Rechner (Drucker/NAS/ Server) zugreifen. Ist das jetzt die Auswirkung der Praxis (geht, obwohl nach der Theorie nicht darf)?
Mit dem bloßen Hinweis auf TCP/IP schein mir zumindest Zoltans (m.E. durchaus berechtigte) Frage nach dem Zugriffsschutz nicht erschöpfend beantwortet zu sein.

Schöne Grüße
johannes





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt