Thema: Zugkraft der (LGB)Loks
Autor: Stef8an 8D. Datum: 10.03.2014 21:30
Hallo Knut,
das hast Du Dir in Deinem Beitrag ja schon selber beantwortet!
Geschrieben von ---Knut S, Belleville--- Hast du je nachgeforscht wieso dies der Fall ist?
Denn wenn der Schienenschleifer leicht ans Gleis gedrückt wird dann sollte der negative Einfluß auf die Zugkraft minimal sein.
Ich hatte aber schon Loks bei denen der Schienenschleifer geklemmt hat oder wo die irgendwie defekt waren - Federkraft des Schleifers war viel zu hoch und hat dadurch die Treibräder ganz minimal angehoben und dadurch die Zugkraft verringert weil die Achsen schnell schleuderten.
Der Federdruck der Schleifer mindert auf jeden Fall den Anpressdruck der Antriebsachsen und dadurch sinkt die Zugkraft.
@Nicolas,
wenn man die Schleifer bei 2-achsigen Lokomotiven ausbaut, dann ist das Pflicht diese zu Puffern, sonst geht das nichts über die Weichenherzen oder dreckige Gleise.
Und bei der 997222 ist das so, weil die 4 Schleifer hat und das genau zwischen den ganzen Antriebsachsen.
Grüsse aus der Berliner Umgebung
Stefan
|