Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Massoth DiMax & LGB MTS Komponenten
Autor: Maik8 F.8
Datum: 09.02.2014 07:04

Hallo Oliver,
programmieren und steuern kannst Du direkt über die Dimax. Die neuen haben dafür einen USB Zugang.
Massoth hat den Befehlssatz offen gelegt so dass Du selbst programmieren kannst.
Das geht sogar wireless. Ich hatte testweise dafür einen Wandler im Einsatz (an der COM Schnittstelle).
Da die PCs aber so billig sind stellt man das Netbook am besten gleich neben die Dimax und greift mittels RDP oder anderer Tools darauf zu.
Bezüglich der Kompatibilität der LGB Devices kann ich Dir nichts sagen (ich habe damals das ganze Zeug vertickt). Da die MZS III eine kastrierte Dimax ist sollte es funktionieren. Ich würde mich aber von dem alten Schrott trennen. Irgendwann kommt der Punkt wo die Funktionalität nicht mehr ausreicht oder gegeben ist. Das ist der Lauf der digitalen Welt.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt