Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Größenvergleich USA-Trains - LGB
Autor: Joac8him8 S.8
Datum: 07.06.2012 13:38

Hallo Jens,
die LGB-Streamliner sind ein gutes Stück \"volumiger\" als die F3. Die passen eigentlich nur hinter die LGB F7.
Zur F3 passen die USA-Trains-Streamliner. Die sind auch nicht soviel teurer und haben eine Reihe von Vorteilen:
- bessere Detailierung
- Türen zum Öffnen
- mit Figuren
- vorbildgetreuer
- es lassen sich reale Zugkompossitionen zusammenstellen. Bei LGB fehlen Diner, Sleeper und insbesondere die Head End Cars wie RPO, Combine oder Baggage.

2 Dinge sind zu beachten: die Dinger brauchen R3 sauber verlegt ohne S-Kurven. Außer sind sie sauschwer. 3 Wagen ist das Maximum für die F 3.

Mein Tip: hol Dir einen Head End Car + 2 Coaches oder 1 Coach und 1 Sleeper. Dann hast Du einen vorbildgerechten Zug, der so als (Flügel)zug auf Nebenstrecken gelaufen ist.

By the way: alles eigene Erfahrungen, ich habe sowohl LGB als auch USA Streamliner (+ Aristo).

VG
Joachim





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt