Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Bachmann Strassenbahn Tram
Autor: Hein8z F8.
Datum: 16.04.2012 13:37

Hey Peer,
ich habe mal den Bachmann Wagen vermessen - habe zwar nur den offenen Sommerwagen, aber der Dachaufbau ist identisch. Das Oberlicht hat eine Breite von 61mm und ist leicht gewölbt. Dazu kommt ein durchgehender Dachlauf. Du müsstest da nur eine gerade Auflagefläche für den Scherenstromabnehmer schaffen.
Ich habe einen Sommerfeldt-Stromabnehmer - haben die nicht auch für LGB gebaut? - auf meiner Mallocra-tram. Der hat eine Fussbreite von ca. 57mm, wird mit vier Schauben befestigt, Abstand in der Breite ca. 51mm.
Die Operation passt also. Ich hoffe, dass dir diese Angaben erst einmal weiterhelfen.
Eine andere Sache ist: knapp ?170 für dieses gebrauchte Teil halte ich für masslos überteuert. Zumal, ich hatte meinen auch gebraucht gekauft, da der Antrieb ausgenudelt war, was direkt nochmal ?60 kostete. Bachmann will die geschlossene tram (oder ist sie schon da?) dieses Jahr neu rausbringen, vermutlich auch wieder in verschiedenen Beschiftungsvarianten. Sogar ein Anhänger soll kommen. Ich denke mal, bei einem Neukauf kommst du billiger weg.
Gruss Heinz





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt