Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: RhB Panoramawagen mit vorbildgerechtem Abstand
Autor: Nico8las8 M.8
Datum: 28.02.2012 08:07

Hallo,

ich habe die Originalkupplungen verwendet, nur die Deichsel verkürzt.
Das ging recht flott. Das Problem erwartete mich, nachdem ich die Puffer gekürzt hatte.
Die Puffer sind nämlich so hoch, dass unter dem Faltenbalg nicht genug Platz für sie ist.
Da ich jedoch so eng gekuppelt fahren wollte, und sowohl die Deichsel, als auch die Puffer bereits gekürzt waren, mußte eine Lösung her.
Die war dann die folgende, wenn auch etwas mehr aufwändige:
1)Faltenbalg etwas nach oben verschieben. Dazu habe ich die vier Plastikhaken des Faltenbalgs um die Hälfte schmäler gemacht.
2) Den Boden des Faltenbalgs mit Bandsäge bis auf etwa 0.6-0.8mm abgesägt. Weder die Stabilität, noch die Optik hat dadurch gelitten und der Platz für den Puffer war dadurch gewonnen. Das Gesamtergebnis sieht man ja.
Das letzte Bild zeigt die Wagen im R3 Radius . Enge geht es wirklich nicht, da würden sich die Schläuche oder Kabel schon im Wege stehen.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt