Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Knut8 S.8
Datum: 19.11.2011 02:36

Geschrieben von Oliver Zoffies ging (mir) NICHT um den Fahrdecoder, sondern GRUNDSÄTZLICH die Analogerkennung zu deaktivieren! EGAL, ob nun im Fahrdecoder (wenn der Probleme macht), oder im Sounddecoder - so der das überhaupt kann. Auch eine eventuelle RailCom Rückmeldung kann zu Problemen führen.

Oliver -

Das ist mir schon klar - und die Analogerkennung zu deaktivieren wenn man sie nicht braucht ist immer gut - aber - am Phoenix Sounddecoder wurde doch absolut nichts geändert, nur am Digitrax Motor Decoder wurde die Analogerkennung deaktiviert - und dadurch soll jetzt der Phoenix Decoder auf einmal die Funktionsbefehle erkennen - bei Fahrt muß noch erwähnt werden, denn verher gingen sie ja bei Stillstand, nur nicht bei Fahrt.

Also irgendwie ist da noch mehr im Spiel.

Beste Grüße,

Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt