Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Knut8 S.8 Datum: 10.11.2011 03:09
Geschrieben von Peter KuntzHabe den CV 29 auf Wert 2 gesetzt (vorher war die 6 drin)
Den CV 3 anfahren auf Wert 3 ( vorher war die 25 drin)
Den CV 4 bremsen auf Wert 3 (vorher war die 25 drin)
Hatte beide Werte auf 25 gesetzt um die Lok langsam anzufahren bzw. bremsen.gleich zum Anfang als ich sie erworben habe vor 2 Jahren.
Ergebnis : Mit der Zentrale 1200Z geht alles wieder im Stand als wie auch auf der ganzen Anlage
auch wärend der Fahrt
Dadurch das ich diese Werte gleich beim einbau des Dekoders vorgenommen habe ist es zu diesem ----seltsamen Digital geschehen---gekommen.
Hallo Peter -
Hmmm...........
Aso den CV29 Wert von 6 auf 2 ändern bedeutet daß das automatische Umschalten des Decoders auf analogen Betrieb nicht erlaubt ist - der Decoder erkennt jetzt nur das DCC Signal auf dem Gleis.
Ich weiß daß viele Decoder mit dieser CV29 Einstellung 6 (Automatische Umschaltung auf Analogbetrieb erlauben) Probleme haben und einer der ersten Vorschläge bei eigenartigen DCC Problemen ist immer analogen Betrieb abzustellen - aber
1. Ist CV29 auf Wert 6 die Standard Einstellung vom Digitrax Decoder ab Fabrik, man sollte deshalb annehmen daß das bei Digitrax funktioniert, und
2. Verstehe ich trotzdem nicht wieso diese Einstellung am Digitrax Fahrdecoder die Funktionsauslösung beim Phoenix Sounddecoder beeinflussen kann.
Es macht eigentlich keinen Sinn daß die CV29 Änderung beim Digitrax Decoder irgedwelchen Einfluß auf den Phoenix Decoder hat.
CV3 und CV 4 solltest du eigentlich auf 25 zurückstellen können wenn du willst.
|