Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Pete8r K8. Datum: 08.11.2011 21:07
Das sieht mir sehr nach starken Störungen in der Lok aus.
Entweder sind die Motoren schlecht entstört oder der Fahrdekoder erzeugt starke Störungen.
Wenn nun das Soundmodul einen empfindlichen Digitaleingang hat, empfängt es keine Digital-Signale mehr.
Das wäre das typische Zeichen dafür, dass der Sound nach dem Stillstand das alles ausführt.
Die Zentrale sendetet die Funktionen schon während der Fahrt, der Sound kann sie aber erst im Stand sicher empfangen.
Die Software in der Massoth-Zentrale und PIKO-Zentrale ist für die Gleisdaten identisch.
Hier schließe ich den Fehler auf jeden Fall aus.
Aber die Endsstufenhardware ist komplett verschieden (5A zu 12A)
Zum bestehen der EMV-Prüfung (CE) sind da verschiedene Filter verbaut.
Nun ist es möglich, dass die PIKO-Zentrale bei gerade dieser Störung etwas besser filtert und der Sound gerade noch funktionieren kann.
Ein guter Test wäre es nun, einfach mal die Motoren vom Fahrdekoder zu trennen.
Wenn Du dann Fahrstufen auf dem Navigator wählst und der Sound funktioniert, ware das Obige bestätigt.
Weil durch die abgeklemmeten Motoren dann keine Störungen mehr erzugt werden.
Dann müsste man versuchen, die Lok zu entsören.
Oder ein Soundmodul wählen, welches Normgerecht auch bei Störungen noch Daten empfangen kann :rolleyes:
Eventuell ist auch das Soundmodul einfach nicht in Ordnung ?
Wenn der Sound nach abklemmen der Motoren immer noch nicht funktioniert, müssen wir weitersuchen ?(
Schöne Grüße von Norbert
------------------------
Was ist eure Meinung dazu,Grüße vom Peter
Bei mir fährt das was mir gefällt.
|