Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Wern8er 8H. 8B. Datum: 08.11.2011 20:24
Hallo,
möchte noch folgendes ergänzen:
Mache darauf aufmerksam, dass es bei mir nicht nur um Phönix Soundprobleme geht. Wie eindeutig beschrieben, passiert der Soundfunktionsausfall unter Last bei mir auch bei meinen beiden einzigen ESU Sounds! Allerdings immer in Kombination mit den Heller (HE11) 10A-Fahrdecodern.
Vergessen habe ich meinen etwas exotischen QSI Sound- und Fahrdecoder in einer Aristo SD45. Aber dieser macht keinerlei Probleme weder in der Ausgangsleistung für die 4 ART-Motoren in der SD45, noch im Abrufen der Soundfunktionen - auch unter Last -. Kann diesen QSI Magnum Sounddecoder nur wärmstens empfehlen (z.B. von rd-hobby) !
Vielen Dank an Oliver Zotti, dass er sich als Fachmann eingeschaltet hat. Die Lok auf dem Rücken bringt aber wenig, denn sie läuft dann nicht unter Last und ich kann zu nahe 100% ausschliessen, dass es auf meiner Anlage irgendwelche Stromverorgungsprobleme sind, die das beschriebene Phänomen verursachen. Möchte aber darauf hinweisen, das auf meiner Gartenanlage die an der Schiene gemessene Spannung (ohne Last) zwischen 22V und 18V unterschiedich sein kann. Deshalb gibt es aber bei mir trotzdem keinerlei Probleme mir meinen Massoth/LGB Decodern/Sounds!
Grüsse
Werner H. Baier
Kaspellenbahn - 650m Schienen -
|