Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Wolf8gan8g H8.
Datum: 07.11.2011 01:45

Hallo Peter,

so eine Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig, das ergibt manchmal Kaffeesatzlesen. Zu amerikanischen Decodern fallen mir aber spontan 3 Dinge ein:

1. Nicht alle mögen die 24 Volt die du auf deiner Massoth-Zentrale fährst. Vielleicht war die Piko auf 22 oder 20 oder 18V eingestellt?
2. Du bevorzugst ja, wenn ich mich richtig erinnern kann, die Methode \"Sound durch F1 einschalten\". Bei Amis ist \"sound an\" aber die Grundstellung, und hier dient meist F8 dazu den Sound auszuschalten. Sind die Decoder da unterschiedlich programmiert?
3. Wie hast du die Decoder gekoppelt? Einfach gleiche Adresse oder den Consist Mode über CV 19 benutzt? Als ich meine Loks mit ESU-Decoder mal bei dir gekoppelt laufen hatte, ergaben sich dabei mit der Massoth-Steuerung auch andere Effekte, als ich sie von meiner Lenz gewohnt war.

Vieleicht hat es mit diesen Punkten ja nichts zu tun, aber wenn du da mal rumprobierst, hast du eventuell zumindest die Gewissheit dass es daran eben nicht liegt.

Liebe Grüße
Wolfgang



Mein Videokanal (Bild klicken):


Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt