Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Eisenbahnschwellen im Gartenbau
Autor: Pete8r D8.
Datum: 13.10.2011 22:37

Geschrieben von David HaldimannIm Garten meines neuen Hauses sind alte Eisenbahnschwellen verbaut. Zuerst hatte ich grosse Freude daran, da sie doch zum Thema Gartenbahn nicht besser passen könnten.

Hallo Leidensgenosse:)

Sieht bei uns ähnlich aus, ist zum verrückt werden noch vor 20 Jahren wurden Eisenbahnschwellen als Gartenbaumaterial beworben und heute zeigen Passanten mit dem Finger drauf.

Ich sehe es aber auch unkritisch, weil sie schon uralt sind und weil wir nicht dran rum lutschen, schnüffeln oder täglich damit in Kontakt kommen. Die Entsorgung kostet beim Entsorgungsunternehmen in der Nachbargemeinde CHF 260 / Tonne. Ist die selbe Preisklasse wie lackiertes Holz, darum nehme ich mal an dass die Dinger noch nicht wirklich zum üblen Sondermüll gehören und somit auch keine akute Gesundheitsgefährdung darstellen solang sie im Garten ihren Dienst tun - und den tun sie gut:)

Grüsse Peter





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt