Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: TrainControl (Freiwald) mit SmartHand
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 07.10.2011 22:19

Servus Johannes\"
ZIMO hat im Moment genau nichts auf diesem Gebiet!
Was das neue MX10 irgendwann können wird, werden wir dann sehen, wenn es wirklich so weit ist ... aber eine APP wird es vermutlich nie geben (halte ich auch für unsinnig - der Weg über einen Webserver ist wesentlich flexiebler).
Mit entsprechender SW und PC wie TC oder RocRail ist es natürlich immer möglich. Aber derzeit auch nur mit einem MX1 und das kann halt nur 14 Funktionen ....
Die *Testsoftware* 4.x, dei 20 Funktionen kann, wird von genannter SW nicht unterstützt. Und wann erwähnte SW dann das neue System unterstützen wird ... das weis heute noch niemand.

Was Smartphone u.ä. angeht: Das ist eine nette Sache, aber zum Steuern eines Fahrzeuges im Grund absolut ungeeigent! Selbst wenn die Performance so eines Gerätes ausreichend schnell ist, hat es eben keine *fühlbaren* Regler, Funktionen etc.
Funktionstasten über einen Touchscreen zu bedienen ist nicht wirklich ein Problem - aber *fahren* will *ich* wenigstens mit einem echten Regler - ob das nun ein Schieberegler, oder Drehregler ist, ist Nebensache.
Deshalb sind spezielle Handregler nicht unnötig! Denn Smartphones, Tablets etc. sind eben nicht für so eine Anwendung gedacht, was sich zb. im Display zeigt (spiegelt, hat in der Sonne zu wenige Kontrast/Helligkeit), oder auch sehr oft in der mangelnden Laufzeit - spezielle bei Tablets.

Aber grundsätzlich geht es imho in die richtige Richtung - es könnte ja durchaus als Zubehör zb. für ein iPhone einen unten anteckbaren echten Regler geben ... (Zubehör zur Temperaturmessung uvm. gibt es ja auch dafür).

Meiner Meinung nach, könnte sich ein Digitalhersteller dadurch durchaus Kosten und Entwicklungszeit sparen, wenn er auf bestehende Produkte zurückgreift - nicht unbedingt ein iPhone (weil zu teuer), aber Android Devices gibt es bereits ab 90 ? (ohne Vertrag!) - mit einem größeren Display und trotzdem handlich!

Ich selbst beschäftige mich gerade mit der Steuerung über ein Tablet unter Windows - \"nett\", aber nur mit Touchscreen eigentlich unbrauchbar (und ich schreibe meine \"App\" dafür selbst - kann sie also nach meinen Bedürftnissen anpassen - nützt nur nix, wenn es prinzipbedingt Dinge gibt, die nicht funktionieren)



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt