Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Spitzkehrenbahnhof Lauscha/Thür.
Autor: Helm8ut 8K.
Datum: 25.09.2011 17:06

Ich schließe mich Heinz an. Der Spitzkehrenbahnhof Lauscha ist sehr reizvoll und für den, der gerne rangiert, eine feine Sache. Aufgrund der uvermeidlichen Länge ist das allerdings ein Bahnhof, der kaum ins Haus passt, es sei denn Du hättest eine Kegelbahn zur Verfügung. Heinz schreibt berechtigt, dass der Bahnho Lauscha in H0 etwa 5 m verlangt, das entspricht in IIm bei einer weiteren Kompromiss-Stauchung mindestens 10 m.

Wenn Du im Garten genügen Platz hast, solltest Du unbedingt auf 30°-Wechen und R1 verzichten und die R3-Geometrie bevorzugen, insbesondere wenn Du vorbildgerecht 4-achsige Drehgestellwagen zum Einsatz bringen willst. Bedenke: selbst R5 ist im Fall von Lauscha maßstäblich weit vom Vorbild entfernt.

Interessante Gleispläne, u.a. auch von Lauscha, gibt es hier: http://www.wieduwilt.org/gleisplaene/kopfbahnhoefe.html





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt