Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB 23881 ausgeliefert mit Fertigungsschankungen ???
Autor: thom8as 8r.
Datum: 26.06.2011 21:03

Hallo!
Vielleicht solltet Ihr mal aufhören, auf Marken einzudreschen. Merkt Ihr nicht, dass Ihr mit jedem \"Schlag\" gegen einen Hersteller an dem Ast sägt, auf dem Ihr sitzt? Was wollt Ihr denn eigentlich?Bei mir ist es der Ersatz für die leider viel zu früh dahingeschiedene Dampflok. Habe es mit LGB versucht, was wirklich lange ganz faszinierend(Spok) war. Dass es M/LGB nicht mehr bringt, ist doch nur der unersättlichen Profitgier von Stümpern und Nichteisenbahnfreunden zu verdanken, welche sich aus Euren Taschen bedienen! Die Lehmänner waren noch ehrliche Kerle-auch, wenn sie dann dem schnöden Mammon verfielen... Aber das wissen Kenner ja auch selbst. Ob der Messias nun Lorenz Schug heisst, oder der Teufel in Gestalt von Dr. Wilfers aus Sonneberg auftaucht ---vollkommen scheissegal! Wilfers hat eine Vision, welche er nicht erst seit jetzt verfolgt. Und wer mal ehrlich ist: Sein Harzkamel ist zu dem Kaufpreis und mit wenig Aufwand (Zurüstung über Hilbert) ein echter Knaller! Was hat er denn falsch gemacht? Nicht massstäblich genug? Natürlich nicht, wenn man es ganz genau nimmt. Nicht schlimm, für die unter Euch, welche für das Dromedar von Hilbert die Geduld und die passenden Ideen für einen originalgetreuen Antriebsstrang aufbringen können. Mann - Leute, jetzt wäre es wirklich mal Zeit, sich gegenseitig über die Strasse zu helfen, statt ein Loch ins gemeinsame Boot zu bohren!!!!Ich habe mein LGB-Zeug (leider viel zu spät für meine Begriffe )gut verkaufen können. Habe dann bei MBV Schug die VIK gekauft und damit meine erste Echtdampferfahrung gemacht. War bestimmt nicht ohne, aber es wird schon werden... Bin auch ganz ehrlich, was meine Produktstrategie betrifft: Die zweite Dampferin ist die 99 6001 von Ralph Reppingen. Warum?- Ganz einfach: Weil ich zwei Themen auf meiner Echtdampfanlage verbinden möchte. Den Harz und die sächsiche Idylle. Wenn man wirklich Eisenbahnfreund ist, können solche Kleinigkeiten doch nicht lebensbedrohlich sein! Die nächste Echtdampf-Anschaffung ist dann wieder die VIK in Ursprungsausführung. Die darauf dann die EKB 19c von Ralph Reppingen. Warum nicht? Hauptsache ist doch, dass es schön viel Spass macht!!!!!!!!!!!!
Hört also bitte auf,Euch gegenseitig das Hobby schwer zu machen und macht gemeinsam was schönes daraus!!!





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt