Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Maßstabsgeblubber
Autor: Karl8 A.8
Datum: 17.05.2011 01:00

Geschrieben von Klaus Grobeda etwa 660mm(zwei Fuß)-Vorbild nach meinem Wissen eine nicht sehr übliche Spurweite in Gartenbahnerkreisen in D ist.

2 Fuß entsprechen etwa 609,6 mm. Wenn man 45mm Spur Gleis verwenden will, entspricht das der Baugröße 7 / 8th, also ca 1 : 13. Den Maßstab verwenden viele Modellbahner, auch in Deutschland. Bausätze und Zubehör gibt es u.A. bei Heyn Modellbau. wie das in der Praxis aussehen kann, kann man auf dieser Seite sehen: Daisy Beach Railway

Viel exotischer sind die Kollegen um die Feldbahnsinnigen. Die betreiben ihre 600mm Vorbildbahnen in 1 . 22,5. Das ergibt eine Spurweite von 26,7. Zwangsläufig wird fast alles selber gebaut. Einige Modelle der Lasergang nach Muskauer Vorbildern kommen dort ebenfalls zum Einsatz.

In GB gibt es seit Jahrzehnten 2 Fuß Vorbilder in 1 : 19 (16mm Scale) auf 32mm Gleisen. Fast alle Roundhouse Loks und einige von Accucraft sind in dieser Baugröße. Entweder sie werden mit verstellbarer Spurweite 32 /45 mm ausgeliefert oder, wo das nicht möglich ist, mit Spurweite nach Wunsch.

Erwähnen könnte man in dem Zusammenhang noch die Regner Feldbahn mit 30 / 32mm Spurweite. Das Rollmaterial, zumindest die Loks, scheint etwas größer als 1 : 22,5 sein. Tendenziell ght das zumindest in die Richtung 2 Fuß Bahn.

Karl





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt