Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Will denn niemand was verkaufen?
Autor: Helm8ut 8K.
Datum: 01.04.2011 11:49

Geschrieben von Calli I.Es gibt schulpflichtige Kinder, die sind noch niemals mit der Bahn gefahren.Schlimmer noch: es gibt massenhaft Erwachsene die mit der Bahn gefahren sind. Die Existenz der Bahn ist scheinbar bei vielne Erwachsenen völlig aus dem Gedächtnis gelöscht.
Auf einem Vortrag zur Geschichte des Bahnhofs meiner Stadt, waren viele Leute gekommen. Auf die Schätzfrage, wie viele Fahrgäste durchschnittlich an einem Tag den Bahnhof benutzen, bewegten sich die meisten Antworten zwischen 40 und 100. Tatsächlich sind es 2800.Geschrieben von Calli I.Hinzu kommen auch die - im Gegensatz zu früheren Zeiten - langweiligen Züge der großen Bahn.
Dazu kann man unterschiedlicher Ansicht sein, das sind aber meistens nur \"gefühlte Wahrheiten\". Einerseits sind Fahrzeiúge, die ein Kind heute auf Gleisen sehen kann, für ein Kind als selbst als primitives Modell wie der LCE interessant, aber auch Dampfloks, die sie im Zweifel kaum in Betrieb, sondern höchstens in irgendwelchen Filmen gesehen haben, überraschend populär. Möglicherweise liegt es an dem sich bewegenden Gestänge? Sicherlich, die Loks sind einem Einheitslook gewichen und nicht mehr so sehr markant. Aber wenn ein Kind 2 oder 3 Lokomotiven hat, wir es auch da noch genügend auf den ersten Blick unterscheidbare Modelle geben, um keine Monotobie aufkommen zu lassen.
Ich denke immer, dass die Modellbahn als Hobby noch viele Kinder anziehen kann, wenn sie Anlagen - und seien sie noch so simpel - sehen können. Zu meiner Kindheit waren in mindestnes 6 Geschäften die keine Modellbahnen verkauften irgenwelche Anlagen zu sehen. Da drückten sich die Kinder die Nasen an den Scheiben platt udn wurden zu Teeroristen \"Das will ich auch haben\". Heute stellt nur noch ein Elektrounternehmen (kein Modellbahnhändler) alljährlich eine kleine N-Anlage aus. Würde er gleichzeitig Einstiegspackungen verkaufen, fänden die vor Weihnachten reißend Absatz. Aber die Modellbahnfirmen beliefern ihn nicht. Kein Fachgeschäft, nicht genügend Fläche, blablabla.....





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt