Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Mit welchem Klebstoff kloebt man LGB-Teile?
Autor: Stef8fen8 P.8
Datum: 05.01.2011 00:44

Guten Abend,
ich möchte nochmal an die Frage von Jürgen erinnern, er wollte Zurüstteile auf seine Lok kleben mehr nicht und nicht Wagenkästen zusammenkleben oder sonstiges.

Es kann passieren wenn der Kleber die Plastikteile zu sehr an löst, das die Zurüstteile nicht mehr da sind?.
Daher mit einem Kleber welchen auch immer klebeversuche machen.

Versuch es mal für die kleinen Teile mit dem Ruderer / technioll oder Sekundenkleber

Übrigends Klaus, bei deinem angeführten Händler (Link) kostet der Liter 31,00 ? und in der Apotheke bekommst du einen Liter nicht für 7 ? im Verkauf. Was kosten da 10ml, mehr braucht Jürgen nicht.

Außerdem wozu also einen Liter kaufen für die kleinen Zurüstteile?

Mit freundlichen Grüßen
Steffen





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt