Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: F7 A-B-A
Autor: Joha8nne8s B8.
Datum: 24.12.2010 09:08

Hallo Stafan !

Ein Decoder geht vom Lagern eigentlich nicht kaputt, da müssen schin noch weitere Umstände (Blitzschlag, Hochwasser o.ä.) hinzukommen.

Der hohe Ton im Digitalbetrieb deutet für mich darauf hin, dass die Lok keinen Decoder eingebaut hat. Insbsondere, wenn sie analog einwandfrei fährt. Das ist ein typisches Verhalten analoger Loks auf Digitalanlagen.

Um zu überprüfen, ob ein Decoder eingebaut ist, jede A-Unit mal einzeln auf das Programmiergleis und CV 7 und CV 8 auslesen. Wenn das nicht geht, Lok aufmachen und nachschauen, vermutlich ist dann kein decoder drin. Die B-Unit hat (zumindest bei mir) nur Sound und keinen Decoder, sie darf gemäß betriebsanleitung nur mit EINER A-Unit verbunden werden, die Verbindung erfolgt bei mir durch zwei Kabel. 1 x 4-adrig und 1 x 2-adrig.

Ansonsten mal mit der Lok zu mir kommen. Welches Digitalsystem fährst Du?

Schöne Grüße und ein frohes Fest
Johannes





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt