Thema: Piko 37540 Harzkamel BR 199
Autor: Knut8 S.8 Datum: 19.10.2010 22:59
Geschrieben von Matthias Panzenhagen stell doch nicht immer Behauptungen in den Raum wovon du keinen Plan hast, aber Knut hat Recht und ich meine Ruhe bzw die Drehgestelle sind immer noch schwarz: Ironie aus
Das Drehgestellthema ist doch schon längst gelaufen.
Wir sind jetzt beim Problem wenn man diese analoge Lok auf einer digitalen Anlage betreiben will.
Dazu wurde von Massoth geschrieben:
Norbert Rosch schrieb:
ACHTUNG : Diese Lok besitzt eine Analogplatine mit Pufferkondensatoren für die Beleuchtung !
Diese Schaltung ist nicht geeignet für analogen Betrieb (Adresse 0) auf digitalen Anlagen !
Es kommt sofort zu einem Kurschluss und die Puffer können zerstört werden !
Deshalb mein Kommentar daß das nichts mit den Motoren zu tun hat. Hätte mich auch gewundert denn Glockenankermotore hat Piko sicher nicht in die Lok eingebaut.
Dieses Problem erinnert mich an ein ähnliches mit den LGB 3x67x RhB Wagen, da gab\'s durch den Elko auf der Lichtplatine auch Probleme im Betrieb auf DCC Anlagen. LGB\'s Lösung war den Elko einfach zu entfernen
Gruß Knut
|