Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Begradigung des Weichenabzweiges
Autor: Rein8er 8W.
Datum: 23.08.2010 10:01

Am WE habe ich mir ein Herz gefasst und den Abzeig meiner R3-Weichen beim Gleiswechsel begradigt. Hinweis, wie das ein anderer gemacht hat, war ein Beitrag, den ich im Internet gefunden habe. Ich habe zuerst die Verbindung des Kunstoffes der Schwellen aufgesägt (da, wo die Schwellen des gerade weiterführenden Stückes mit der Schwelle des Abzweiggleises zusammen sind), ein Stück von ca. 3 mm herausgesägt, die Stege der Schwellenverbinder der letzten und vorletzten Schwellen des abzeigenden Gleises aufgetrennt und die Schienen mit der Wasserpumpenzange begradigt. Ging einfacher als ich dachte. Natürlich ist das innere Schienenstück jetzt etwas länger und muss ggbfls. angepasst werden.

Beim Überfahren ist es nun deutlich besser, da der Richtungswechsel nicht so abrupt vonstatten geht. Der Gleisabstand ist natürlich auch geringer geworden.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt