Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Piko Erfahrungen
Autor: gerd8-by8-tx8l .8.
Datum: 21.08.2010 11:36

Hallo,

Geschrieben von Karl GroteAusreichende Leistung des Trafos, ausreichender Leitungsquerschnitt in den Zuleitungen, saubere Schienen, leichtgängige Schleifer (vertikal in ihrer Halterung), Strompufferung in der Lok, etc.
Ich setzte einmal bei Allen voraus, die zu diesem Problem auch etwas sagen können, dass die Bedingungen nahezu optimal sind. Sonst kämen die Vergleiche zu den sehr, sehr alten LGB Loks mit positiven Fahreigenschaften nicht zustande.

Selbst mit \'Strompufferung\' in der Lok und neuen Achsen von Piko kommt es zu Aussetzern - siehe Stefans Erfahrungen und Vergleich mit Fotos.

Es ist ja durchaus i.O., dass man für den kleinen Piko-Preis Verbesserungen vornehmen muss und nicht die LGB Qualität erwarten kann. Selbst teure LGB Loks werden nachgebessert !

Aber fahren sollten die Loks dann schon, ansonsten sollte Piko die Loks als Vitrinen-Modelle verkaufen. Aber dafür sind sie dann wiederum zu teuer.

Wie gesagt, bei mir stehen ALLE 4 Piko Loks mit entsprechenden Problemen derzeit auf dem Abstellgleis und .... ????

Leider hat Piko auf eine Anfrage über das Kontaktformular der Homepage bzgl. der Fahreigenschaften und Achsen mit keinem Wort reagiert - mittlerweile gibt es ja auch neue Achsen .....

gg - genug geschreibt

PS: Passen eigentlich LGB-Motoren oder Achsen in Piko-Loks



Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de

rechtsschreibfehler passieren jeden aber in manchen foren hat es sich eingebürgert die großschreibung das setzen von punkten und kommas zu missachten da dies wie du hier sehen kannst die lesbarkeit erschwert sollte dies im forum selbstverständlich sein - \"Recht|schreib|feh|ler\"


Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt