Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Antrieb
Autor: Andr8eas8 B.8
Datum: 15.08.2010 15:37

genau das sind die Achsen von Aristo

eine einfach Variante ist z.B einen Play Mobil Motor , das Ritzel durch ein Sechskant Messing Stück auf der Motorwelle zu ersetzen und den Motor direkt in die Antriebsachse zu stecken.

Besser für die Strassenbahn den Motor in die Mitte kardangelenke auf die Motorachsen, beide Seiten und beide achsen antreiben.


Die Lagerung der Achsen in den Drehgestellen:

Die Räder auf den Achsen sind durch Schrauben gesichert , diese Schrauben durch Gewindestangen ersetzen und direkt in das Drhegestelllager setzten.

Aristo hat aber auch geteilte Achsen wobei die Achsstummel vorhanden sind.

Viel Spaß beim bauen





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt