Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kupplungen am Wagenkasten statt am Drehgestell
Autor: Karl8 A.8
Datum: 04.08.2010 09:11

Geschrieben von Heinz FranzbonenkampWürde ich in den Bereich exotisch einreihen, wie auch z.B. gefederte Mittelpuffer mit Ketten.

Gefederte Mittelpuffer mit Ketten häben immerhin ein Vorbild. In der Gartenbahn-Praxis sind sie umständlich zu bedienen. Besonders wenn die Gleise auf Fußbodenniveau verlegt sind.



Geschrieben von Heinz FranzbonenkampDa müssen Fuhrpark und Gleisanlage schon aufeinander abgestimmt sein.

Das wäre der Idealfall. In der Praxis sieht man allerdings sehr oft völlig wirlichkeitsfremde Kombinationen. Da fahren z.B 1 : 20,3 Drei Fuß Vorbilder oder 1 : 27 / 29 (Pseudo-Regelspur) Bahnen auf Meterspurgleis nach Schweizer Vorbild. Den Kupplungen ist das unterschiedliche Schwellenbett völlig gleichgültig.

Rudolf Schopp, der Initiator dieses Threads hat sich in seinen bisherigen Beiträgen nur auf LGB Produkte bezogen. (V 200 etc) Da wird sich die Frage wahrscheinlich auf Flaschenöffner beziehen.


Karl





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt